Barrierefreiheitserklärung
Linden-Apotheke
Langenberger Str. 2
07552 Gera
Telefon: 0365 437530
Telefax: 0365 437534
E-Mail: info@lindenapotheke-gera.de
Die Linden-Apotheke ist bestrebt, den Onlineshop www.mein-naehrstoff.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Onlineshop www.mein-naehrstoff.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Onlineshop www.mein-naehrstoff.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Einzelne PDF-Dokumente (z. B. Produktinformationen oder Beipackzettel) sind nicht barrierefrei formatiert.
- Teilweise fehlen Alternativtexte (Alt-Attribute) für Bilder oder sind nicht ausreichend aussagekräftig.
- Bestimmte Farbkombinationen und Kontraste entsprechen noch nicht vollständig den Vorgaben der WCAG 2.1 AA.
- Einige interaktive Elemente sind nicht vollständig über die Tastatur bedienbar.
- Drittsysteme und eingebundene Apps (z. B. für Zahlungs- oder Marketingfunktionen) sind teilweise nicht barrierefrei.
Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Einzelne Inhalte und Funktionen unseres Onlineshops sind derzeit nicht barrierefrei zugänglich. Die Umsetzung entsprechender Maßnahmen ist zum aktuellen Zeitpunkt mit einem unverhältnismäßigen wirtschaftlichen Aufwand verbunden (§ 3 Absatz 2 BITV 2.0).
Wir prüfen regelmäßig, inwieweit technische oder wirtschaftliche Entwicklungen eine barrierefreie Umsetzung ermöglichen, und streben an, Barrieren im Rahmen unserer Möglichkeiten schrittweise abzubauen.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.mein-naehrstoff.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.
Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: info@lindenapotheke-gera.de
Telefon: 0365 437530
Anschrift: Linden-Apotheke, Langenberger Str. 2, 07552 Gera, Stichwort „Barriere melden“
Durchsetzungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Falls Sie ein Durchsetzungsverfahren einleiten wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich direkt an die Landesdurchsetzungsstelle unter:
E-Mail: kontakt@tlmb.thueringen.de
Online-Formular: https://thueringen.de/barrierefreiheitsmeldung
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen
Außerdem errichten die Länder zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes eine gemeinsame Marktüberwachungsstelle. Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) nimmt als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit auf.
Kontakt der Marktüberwachungsstelle:
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Wir bitten Sie aber, uns zunächst zu kontaktieren, damit wir Ihre Beanstandung gemeinsam klären und eine mögliche Benachteiligung unverzüglich beseitigen können.
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.
Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Funktion „Barrieren melden“, wie sie in diesem Dokument aufgeführt ist.
Letztes Update dieses Dokuments: 24.06.2025